Babas Welt
Two adventurous Germans in Brussels

"Hello, we are your two very adventurous Germans, and we are very very glad to be here and to meet you."

Endlich endlich war es soweit, Regina und ich standen als erste in der - sehr kurzen - Schlange des kleinen Ablegers der "Tropisme"-Buchhandelskette und Neil Gaiman erwies sich als womöglich noch netter und liebenswerter, als ich eh schon vermutet hatte. Er freute sich überaus uns zu sehen, malte erst mir und dann Regina sehr liebevoll und sorgfältig eine schön fiese Ratte in die Coraline-Ausgabe, bestand darauf auch noch 2 andere Bücher von mir zu signieren und war ganz ergriffen von unserem Mitbringsel aus Cologne, einen Dom aus Marzipan. "No one has ever given me an edible cathedral before!" Und er bestätigte nochmal ausdrücklich, daß er wirklich im Oktober nach Deutschland kommt (Yey), wenn Coraline hier erscheint - nur den Ort weiss er selbst noch nicht, das entscheidet der Verlag. Naja, wenn es nicht gerade Berlin oder München ist, dürfte das für uns gestandene Abenteurerinnen kein Problem mehr sein ...

Abenteuerlich war es wirklich. Rechtzeitig am Bahnsteig zu sein war noch eine leichte Übung, aber in den Zug hineinzukommen erwies sich als schwierig - und irgendwie knubbelten sich unsere Mitreisenden immer genau an der Tür unseres Abteils oder stellten den Ausstieg mit Gepäckstücken zu. Abenteuerlich war auch der Bahnhof Midi-Zuid, der den Brüsselreisenden alles nur erdenkliche bietet, nur keine ausgeschilderten und leicht zu findenen Ein- und Ausgänge. An entscheidenen Stellen sind im Zweifelsfall Baustellen. Gebaut wird in Brüssel viel, nur leider nicht da, wo es wirklich nötig ist, d.h. bei den Bürgersteigen und Strassenpflastern. Die Belgier und zumal die Wallonen sind wohl in der Beziehung eher praktisch denkend und sparsam, wo es nicht unbedingt nötig ist, wird auch kein gutes Geld reingesteckt. Dafür ragte dann am Grand Place hinter einer der atemberaubend schönen und fotogenen Fassade ein Riesenkran in den Himmel ... Auf besagtem "Grote Markt" wartete auch schon das nächste Abenteuer. Im Rathaus wurde wohl hoher Besuch - der Landesflagge nach zu urteilen vermutlich das norwegische Prinzenpaar - erwartet, denn auf einer kleinen Bühne probte eine Band, ein bedauernswerter Mensch kämpfte im Eingang des Rathauses mit dem heftigem Wind und einem widerspenstigem roten Teppich und weitere noch bedauernswertere Menschen versuchten den Windböen zum Trotz Barrikaden aufzustellen. Windig war es wirklich an diesem Tag. Als Kölner sind wir vom Domvorplatz her einiges gewohnt, aber eine Barrikade ist uns dort noch nicht nachgeweht worden. Wir konnten dem bedrohlich anklappernden Teil gerade noch ausweichen und einer der armen Menschen fing die ausgebüchste Barrikade wieder ein und wir brachten uns in einer Seitenstrasse in Sicherheit und besuchten im Rahmen unseres Brüsseler Touristenpflichtprogramms das Manneken Pis. Da heute Dienstag war, hatten sie ihm was angezogen (immer dienstags und samstags kriegt das Kerlchen eín Kostüm verpaßt), und zwar heute, warum auch immer, das Outfit des FC Barcelona. Wir ließen uns vom Wind weiter durch die engen malerischen Gassen, in denen die Kellner der unzähligen Restaurants auf hungrige Touristenscharen hofften, zur Kathedrale St. Michel treiben, bewunderten die herrlichen Fenster und die liebevoll präsentierte Fotogalerie von der kürzlichen Prinzenhochzeit, schrieben pflichtbewußt einige Ansichtskarten und erlagen schließlich der Versuchung von Gauffres avec chocolat chaud et Bananes bzw. Tarte Bourgeoise. Die gab es praktischerweise in dem direkt neben der o.g. Tropisme-Filiale gelegenem Café in der Galerie du Roi, aka Galerie St. Hubertus, aka Koningsgalerij (eine Strasse in Brüssel zu finden kann auch leicht zum Abenteuer ausarten). Und wie wir uns gemütlich von unseren Abenteuern erholten, kam Neil Gaiman auch schon ganz unvermutet und viel früher als erwartet in die Galerie spaziert, ganz unauffällig und beiläufig wie irgendein Tourist, so daß Regina mir erst nicht glauben wollte, daß er es wirklich war. Aber die Lederjacke und der sanftmütige Gesichtsausdruck unter den berüchigt strubbeligen Haaren war eindeutig - ganz ähnlich wie vor 2 Tagen in Turin. Auch er landete in dem Café und wir ließen ihm dort seine Ruhe und warteten bis zum offiziellen Beginn der Signing Session - s.o. Nachdem er jeder von uns auch noch herzlich die Hand geschüttelt hatte, zogen wir beglückt und wehmütig von dannen in Richtung Midi-Bahnhof und heimwärts. Und das war unser abenteuerlicher Tag in dieser merkwürdigen, chaotischen, verbauten und restlos faszinierenden EU-Hauptstadt, in der es gruselige, von Teufelskriegern bewachte Halloween-Restaurants gibt, das Arbeitsamt "Boutique d'emploi" heißt und ein Imbiss "Petites Restaurations" genannt wird. Solche Abenteuer lasse ich mir gerne öfter gefallen...

... Link (2 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman


5 days and counting ..

Als "adventurous" im Sinne von abenteuerlustig hätte ich mich selbst bisher kaum eingestuft, aber wenn Neil Gaiman das denkt, muß es ja stimmen. Ich hatte ihm mein Leid mit den Zugtickets, die weder umgetauscht noch erstattet werden können, per FAQ-Mail geklagt und die Botschaft scheint tatsächlich angekommen zu sein - es sei denn, es hätten noch mehr Germans eine so abenteuerliche Pilgerreise geplant und ihn das auch wissen lassen. Adventurous, hach, das geht runter wie Öl ... *selig griemel*

So stay tuned for the further adventures of Baba and Regina in Brussels ...

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman


Hold on Neil, we're coming

Der erste Schritt ist getan - die Tickets für die Fahrt mit dem Thalys sind besorgt und es gibt kein Zurück mehr - da es ein limitiertes Sonderangebot ist, müssen Regina und ich mit jeweils einem ganz bestimmten Thalys-Zug nach Brüssel und wieder zurückfahren, come Hell or Highwater. Zug verpassen und einfach den nächsten zwei Stunden später nehmen? Nixda, nicht in diesem Fall - die Tickets sind Platz- und Zuggebunden, können nicht zurückgegeben und schon garnicht erstattet werden und gelten nur für diesen einen Tag und diese bestimmte Hin- und Rückfahrt. Oh dear Lord, jetzt können wir wirklich nur noch beten, daß Neil Gaiman am 20. März in Brüssel nicht gerade um 20 Uhr abends anfängt zu signieren. Oder die Veranstaltung ganz ausfällt *aaargh* Oder verschoben wird *AAAAARGH*. Aber es wird schon schiefgehen, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Hold on Neil, we're coming, we're on our way. 12 days and counting, yey...

... Link (2 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman


Aus dem literarischen Geburtstagskalender

(with a little help from Regina :-)

23. April 19??

Jessica Bertram

Die schöne Freundin des Protagonisten Richard Mayhew, die fälschlicherweise glaubt ihn gut im Griff zu haben, hat heute Geburtstag.

Neil Gaiman "Neverwhere", 1997

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Literarische Geburtstage, Neil Gaiman


A Dream could come true

YES! Es könnte klappen! WENN alles gut geht.. WENN er nicht wieder krank wird ... WENN die Europe-Signing-Tour ohne Probleme abläuft... WENN nicht irgendein Fan ihn sich einpackt und mitnimmt und zuhause in den Schrank stellt ... WENN Regina plus Begleitung und ich es glücklich bis in die Brüsseler Innenstadt schaffen - ja dann könnte am 20. Mai ein Traum in Erfüllung gehen. Neil Gaiman live mit einem Stift in der Hand und - hoffentlich - viel Zeit. Aber die bringt er meistens mit und obendrein noch eine bewundernswerte Einstellung, bei der sich so manche Kollegen eine Scheibe abschneiden könnten. Als wäre das noch nicht mehr als genug, hat er sich auch noch die Mühe gemacht und eine Anleitung für Signierneulinge geschrieben. Alle 19 Punkte würden wohl hier den Blog sprengen (sie stehen alle in seinem Weblog unter dem 14.April), aber die besten müssen hier einfach rein:

Anyway, the main thing to do is not to worry about it too much. The people who faint or start crying are well in the minority,but I don't mind, and I pick them up from the floor or give them a hug and tend to assume that it all
got a little much for them -- which I suspect normally
has much more to do with getting to the front of a line they've been standing in for hours, rather than the overwhelmingness of me. (I know me, and can assure
you I am very unoverwhelming in person. Am also not scary.) And I'd take a heartfelt "I like your books" over a hundred clever prepared statements. Also, while you may be convinced that you made an idiot of yourself, I'll just remember the nice person with the green hair who couldn't remember how to spell his or her name...

3) You may own everything I’ve ever written. I’m very grateful. I’m probably not going to sign it all, so you had better simply pick out your favourite thing and bring that along.

5) Eat first. I’m not kidding. If it’s a night-time signing of the kind that can go on for a long time, bring sandwiches or something to nibble (some signings with numbers handed out may make it possible for you to go out and eat and come back. Or you may be first in line. But plan for a worst case scenario of several hours of standing and shuffling your way slowly around a store). (If it’s a daytime signing somewhere that a line may snake out of a store into the hot sun, bring something to drink. I always feel guilty when people pass out.)

6) You may be in that line for a while, so talk to the people around you. You never know, you could make a new friend. I’ve signed books for kids whose parents met in signing lines (although to the best of my knowledge none of them were actually conceived there). And while we’re on the subject, bring something to read while waiting. Or buy something to read – you’ll be in a book shop, after all.

7) Don’t worry. You won’t say anything stupid. It’ll be fine. My heart tends to go out to people who’ve stood in line for hours trying to think of the single brilliant witty erudite thing that they can say when they get to the front of the line, and when it finally happens they put their books in front of me and go blank, or make a complete mess of whatever they were trying to say. If you have anything you want to ask or say, just ask, or say it, and if you get a blank look from me it’s probably because I’m slightly brain dead after signing several thousand things that day.

9) Take things out of plastic bags before you reach me. Firstly, it speeds things up. Secondly, I once ripped the back off a $200 comic taking it out of a plastic bag, when the back of the comic caught on the tape. The person who owned it was very sweet about it, but tears glistened in his eyes as I signed, and I could hear him wailing softly as he walked away.

11) Remember your name. Know how to spell it, even under pressure, such as being asked. [If you have a nice simple name, like Bob or Dave or Jennifer, don't be surprised if I ask you how to spell it. I've encountered too many Bhob's, Daev's and even, once, a Jeniffer to take any spelling for granted.]

15) Yes, you can take my picture, and yes, of course you can be in the photo, that’s the point isn’t it? There’s always someone near the front of the line who will take your photo.

Posted by Neil Gaiman 9:42 PM

*SIIGGH* Nicht zu fassen. Ist dieser Mann noch echt???? Gibt es so etwas wirklich in dieser Zeit und Welt? Wenn ja könnte das die beste Signierstunde sein, bei der ich je war. In 5 Wochen werden wir es erfahren. Stay tuned ..

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman


Aktuelles (?) Zitat

Gemäss eigener Aussage (am 11.03.) in seinem Weblog-Journal ist Neil Gaiman immer noch mit Krabat beschäftigt. Ob er schon zu dieser Stelle gekommen ist? Ob sie ihn auch ein bisschen stutzig macht?

Krabat entschied sich für ein Glas Rotwein. Während er mit dem Hauptmann anstieß, begab sich der Meister in die Gemächer des Kurfürsten.
"Hoffentlich", meinte der Hauptmann, "gelingt es ihm!"
"Was?" fragte Krabat.
"Das solltet ihr wissen, Junker! Ist euer Herr nicht seit vielen Wochen bemüht, seine Durchlaucht zu überzeugen, daß Dero Ratgeber, die zum Friedensschluß mit den Schweden mahnen, Schafsköpfe sind und zum Teufel gejagt gehören?"
"Doch, doch", sagte Krabat rasch, obgleich er von alledem keine Ahnung hatte.
Die Herren Obristen und Hauptleute, die sie umstanden, lachten und tranken ihm zu.
"Auf den Krieg mit den Schweden!" riefen sie. "Daß der Kurfürst beschließen möge, ihn fortzuführen! Auf Sieg oder Niederlage - bloß fortführen muß er den Schwedenkrieg!"

Otfried Preußler, Krabat

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Otfried Preußler, Neil Gaiman


Die Grippe, die eine Meningitis war

Neil Gaiman hat keine Grippe, aber dafür - jyrch - eine "virale Meningitis" (soweit ich weiß, heißt das genauso in deutsch). Die arme Socke, würde der beste aller LAGs jetzt sagen. Aber wenigstens gehts ihm schon wieder besser - jetzt bloggt er wieder, Gottseidank.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman


Online for 8496 days
Last modified: 05.07.25, 22:28
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Juni
Letzte Änderungen
Bücherliste 2025 43, NG20, E36,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 4 Tagen
Erste Sätze It
is cold at six-forty in the morning of a March day in...
Baba, vor 1 Woche
Bücherliste 2025 42, NG19, E35,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, Whispering...
Baba, vor 1 Woche
Bücherliste 2025 41, NG18, E34,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 1 Woche
Bücherliste 2025 38, NG15, E31,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 37, WG23, E30,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 36, WG22, E29,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Ruth Hogan, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 35, WG21, E28,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, No...
Baba, vor 3 Wochen
Bücherliste 2025 34, WG20, E27,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Diane Duane, Interim...
Baba, vor 4 Wochen
In Memoriam And another author
gone west ... Frederick Forsyth ist gestorben. Ich kannte und...
Baba, vor 4 Wochen
Bücherliste 2025 33, WG19, E26,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Thomas Mann, Wälsungenblut...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 32, WG18, E25,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stuart MacBride, 22...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 31, NG14, E24,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stephen King, Never...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 31, NG14, E24,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stuart MacBride, The...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 30, NG13, E23,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stuart MacBride, This...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 29, NG12, E22,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Michael Connelly, Nightshade...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 28, NG11, E21,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 All Hail our...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 27, WG17, E20,
/ NG10, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Tanya Huff, Swan's...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 26, NG10, E19,
/ WG16, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Hotter than Hell,...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 25, NG9, E18,
/ WG16, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Space Inc., edited...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 24, WG16, E17,
/ NG8, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Tanya Huff, Third...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 23, WG15, E16,
/ NG8, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Lawrence Block, Getting...
Baba, vor 3 Monaten
Sie läuten wieder!
Frohe Ostern allerseits!
Baba, vor 3 Monaten
Bücherliste 2025 22, NG8, E15,
/ WG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Lawrence Block, Borderline...
Baba, vor 3 Monaten
Bücherliste 2025 21, WG14, E14,
/ NG7, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stephen King, Later...
Baba, vor 3 Monaten

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher