Diana Wynne-Jones ist gestorben...
und wenn Neil Gaiman in seinem Blog nicht einen langen Nachruf eingestellt hätte, wüßte ich es bis jetzt noch nicht.
Thank you for 'Castle in the Air'. And 'Howl's Moving Castle'. And 'Dark Lord of Derkholm'. Und alle Bücher, die ich - bestimmt - noch lesen werde.
Och menno. Das tut jetzt wirklich weh. Die Songs aus den Alben City to City (ja, das wo 'Bakerstreet' drauf ist) und North and South gehören seit über 30 Jahren zu meiner Lieblingsmusik, und einzelne Songs aus anderen Alben wie 'Sleepwalking', 'The Royal Mile', 'A Change of Heart' und vor allem 'As wise as a Serpent', die ich früher sehr mochte, aber dann eine Zeitlang vergaß, hatte ich gerade vor kurzem wieder zu meiner Playliste hinzugefügt und öfter angehört. Um mich als Sänger und Songwriter über so lange Zeit hinweg zu begeistern und überzeugen, gehört schon einiges, und Gerry Rafferty hatte es wirklich drauf, besonders mit Songs wie "Bakerstreet", "City to City", "Shipyard Town" und "On a Night like this". Und ganz besonders mit "Waiting for the Day":
Water of Life
Pour your light down on me
Take me out of this darkness
Sweet star of the Sea.
Water so sweet
You can open my eyes
You can bring down the rain
on this desert so dry.
So long, Gerry Rafferty and thank you so much. I'm going to miss you.
Kaum zu glauben, aber wahr: die Peanuts, also Charlie Brown, Snoopy & Co. haben heute ihr 60. Jubiläum. Okay, am Anfang war es eigentlich nur Charlie Brown, aber meine persönlichen Favoriten in dem Strip (den ich, wenn ich so drüber nachgrüble, auch schon bestimmt seit mindestens 35 Jahren kennen müßte) wie Schröder mit seiner Beethoven-Manie, Linus mit seiner Security-Blanket (der Begriff ist für mich unübersetzbar), Snoopy mit seiner Wunderhundehütte und die chaotische Peppermint Patty in ihren Hippiesandalen können nicht so sehr viel jünger sein ... Thank you, Charles M. Schulz and rest in peace.
Well I woke up this morning, got myself a beer
I woke up this morning, got myself a beer
The future's uncertain and the end is always near.
(The Doors, Roadhouse Blues)
Don't let me die in an automobile
I want to lie in an open field
I want the snakes to suck my skin
I want the worms to be my friends
I want the birds to eat my eyes
as here I lie, the clouds fly by ...
(Jim Morrison, in der Live-Version von "The End" am 5. Juli 1968 in der Hollywood Bowl Los Angeles)