Babas Welt
Baba war im Kino: Stardust

In einem Wort: wunderbar. Das hätte wirklich eine bittere Enttäuschung werden können, wenn die Verfilmung eines der schönsten Bücher von Neil Gaiman nicht gut geworden wäre, aber sie haben es ja wirklich gut hingekriegt. Statt sklavisch das Buch nachzuerzählen, wurde die Story auf das wesentliche zusammengefaßt und hie und da um Sachen ergänzt, die im Film besser darstellbar sind - und wenn es funktioniert, was spielt es für eine Rolle, wenn das Buch anders ist? Und wirklich alle Rollen wurden gut besetzt - besonders bei Michelle Pfeiffer merkt man deutlich, daß ihr die Rolle der Hexe teuflischen Spaß gemacht haben muß, von Robert DeNiro ganz zu schweigen, und Claire Danes glänzt im wahrsten Sinne des Wortes als der gefallene Stern Yvaine. Dazu märchenhafte Landschaften (die Bilder aus Neil Gaimans Blog hatten mir schon den Mund wässrig gemacht) und Kulissen sowie einige richtig gute running gags wie die Truppe der toten Prinzen, die als Geister ihre noch lebenden Brüder (und Mörder) in ihren Bemühungen, den Thron zu erlangen, unsichtbar begleiten und sie freudig in ihrer Mitte willkommen heißen, nachdem sie gescheitert sind - wie z. B. Primus, der in einer Badewanne umkommt und sich demzufolge splitternackt zu den Geistern gesellen muß. Alles in allem eine gelungene Verfilmung, die gut neben dem Buch bestehen kann. Nachdem ich ganz bewußt die ganzen Trailer und Kritiken und Making of Informationen aus Gaimans Blog und anderswo vermieden hatte um mir den Film ganz unvoreingenommen anzusehen (noch nicht einmal das Buch hatte ich vorher noch einmal gelesen), freue ich mich nunmehr richtig auf die DVD.

Ein paar nette Zitate von der Hexe Lamia hätte ich noch ganz gerne hier drin, aber vielleicht kommen ja noch welche ..

Narrator: A philosopher once asked, "Are we human because we gaze at the stars, or do we gaze at them because we are human?" Pointless, really...”Do the stars gaze back?" Now *that's* a question.

Yvaine: The little I know about love is that's unconditional. It's not something you can buy.
Tristan: Hang on! This wasn't about me trying to buy her love. This was to proove her how I felt.
Yvaine: Ah... And what's she doing to proove how she feels about you?

Tristan: Look Yvaine, you'll understand when you meet her, all right? If we don't get murdered by pirates first.
Yvaine: Mmm... Murdered by pirates, heart turned out and eaten, meet Victoria... I can't quite decide which sounds more fun...

Yvaine: You know when I said I knew little about love? That wasn't true. I know a lot about love. I've seen it, centuries and centuries of it, and it was the only thing that made watching your world bearable. All those wars. Pain, lies, hate... It made me want to turn away and never look down again. But when I see the way that mankind loves... You could search to the furthest reaches of the universe and never find anything more beautiful. So yes, I know that love is unconditional. But I also know that it can be unpredictable, unexpected, uncontrollable, unbearable and strangely easy to mistake for loathing... What I'm trying to say, Tristan is... I think I love you. Is this love, Tristan? I never imagined I'd know it for myself. My heart... It feels like my chest can barely contain it. Like it's trying to escape because it doesn't belong to me any more. It belongs to you. And if you wanted it, I'd wish for nothing in exchange - no fits. No goods. No demonstrations of devotion. Nothing but knowing you loved me too. Just your heart, in exchange for mine.

Tristan: [dazed just after returning to human form] Victoria!
Yvaine: I think I preferred "Mother."

Yvaine: Are you tempted?
Tristan: Tempted, by what?
Yvaine: Immortality. Let's say it wasn't my heart. Not me. Just a star you didn't know.
Tristan: You seriously think I could kill anybody. Even if I could, I mean, everlasting life? I imagine it would be kind of lonely. Well, maybe if you had someone to share it with. Someone you loved. Then it might be different.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Baba war im Kino, Neil Gaiman


Neil Gaiman ist auf den Hund gekommen

Die Story, wie er zu dem namenlosen weißen Schäferhund oder der namenlose weiße Schäferhund zu ihm kam, geht hier los (Ende offen) und hat scheinbar kaum einen seiner zigtausend Leser kalt gelassen. Aus eigener Erfahrung kann ich es nur bestätigen, die allerbesten Haustiere sind nunmal die, an die man ganz unverhofft kommt, wenn man es am wenigsten erwartet. So wie meine erste von vier Katzen, die ich als winziges, kaum zwei Wochen altes, empört maunzendes Etwas im Garten aufsammelte und mit einer Saugflasche aufpäppelte, die doppelt so groß war wie er. Und meine letzte von vier Katzen, die wir als Draufgabe bekamen, als wir ihren Bruder von dem Bauernhof abholten, wo die beiden geboren worden waren und ich es nicht übers Herz brachte, sie dazulassen.
Und jetzt bin ich gespannt, ob Neil Gaiman den Hund, der vielleicht Cabal oder vielleicht auch Thor heißen wird (mir gefällt beides, ich mag sowohl König Arthur als auch den Donnergott, und darüber hinaus Thor Heyerdahl) auch in die eine oder andere Geschichte einbauen wird. Eigentlich ist es ja nur eine Frage der Zeit.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman


Literarische Geburtstage

23. April 19*

Jessica Bertram

hat an diesem Tag Geburtstag und als ihr Exfreund Richard Mayhew ihr mit seinem plötzlichen Auftauchen die Party verdirbt, muß sie einsehen, daß sie ihn doch nicht so gut im Griff hatte, wie sie dachte.

(Neil Gaiman, "Neverwhere", 1997)

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Literarische Geburtstage, Neil Gaiman


Lit.Cologne, die Siebte - Neil Gaiman

Neil Gaiman ist immer ein Erlebnis. Ob nur bei einem kurzem Plausch und Signieren in Brüssel, einer von hoffnungslos überforderten Veranstaltern geleiteten Lesung in Köln oder jetzt endlich im Rahmen der siebten Lit.Cologne, es lohnt sich immer und sei es nur, weil er so nett, witzig und unterhaltsam ist, daß er sich auch schonmal wiederholen kann, ohne zu langweilen. Und wenn ihm dann noch ein so exzellenter Moderator wie Helmut Pesch zur Seite steht, unter dessen Leitung er sich ungehindert und entspannt entfalten kann, dann kommt dabei ein wirklich gelungener und unvergesslicher Abend heraus. Diesmal gemäß der Lit.Cologne-Tradition von Lesungen an etwas anderen Orten im Toyota-Autohaus am Raderbergsgürtel, was nicht nur Neil Gaiman sehr amüsierte ("... and if you don't like what I write, you get a free car.") Die Mitarbeiter des Autohauses gaben sich sehr viel Mühe und auch wenn die Akustik ab und zu etwas zu wünschen übrig ließ, habe ich doch schon wesentlich unerfreulichere Veranstaltungsorte und -Moderationen erlebt. An dieser Stelle gebührt Herrn Pesch denn auch ein ganz großes Lob. Nicht nur weil er sich ganz offensichtlich sehr gründlich über Neil Gaiman informiert hatte, und ihn in ausgezeichnetem Englisch tiefgreifende und interessante Fragen zu Anansi Boys, anderen Werken und seiner Art zu schreiben an sich stellte, sondern auch weil er, statt sich mit langatmigen Übersetzungsversuchen aufzuhalten, alles gesagte noch einmal kurz und knackig auf den Punkt brachte. Da kam denn auch u. a. zur Sprache, was Anansi Boys mit Comics zu tun hat, daß gerade die Genrefreiheit der Comics es Neil Gaiman ermöglichte, in dem Buch soviele unterschiedliche Elemente wie Komödie, Romantik, Horror und Fantasy einzubringen, daß es entgegen aller Konventionen unmöglich einzuordnen ist, auch und vor allem vom Autor selbst. "So what kind of book is it?" "Well.. it has about 450 pages .."
Erfreulich war auch, daß auch soviel andere Aspekte von Gaimans Werk angesprochen wurden, Journalismus, Filmarbeit und Drehbücher, Zusammenarbeit mit anderen Autoren, und seine Internetpräsenz und die Arbeit in seinem Blog, die wie es scheint, nicht nur auf seine Leser süchtigmachend wirkt, sondern auch auf ihn. Das Posting über seinen Aufenthalt in Köln war dementsprechend auch schon sehr schnell online ..
Gelesen wurde natürlich auch aus Anansi Boys, abwechselnd von Gaiman in englisch und dem armen, völlig vernachlässigten Gerd Köster in deutsch, der, außer wenn er vorlas, eigentlich nur stumm dabeisitzen durfte und obendrein Gaiman im Vergleich zu "Mad Martin Semmelrogge" viel zu normal vorkam. (Also ich vermisste Semmelrogge überhaupt nicht..) Ein wenig betrüblich fand ich es aber doch, daß die ausgewählten Passagen ausschließlich den komödienhaften Anteil des Buches wiedergaben. Wenn so ausführlich diskutiert wurde, wieviele unterschiedliche Genre in dem Buch vereinigt wurden, hätte es doch Sinn gemacht, auch die Auszüge entsprechend unterschiedlich zu machen.
Nach den Publikumsfragen, die teilweise auch sehr interessant waren, wie die nach untold stories (hier die Geschichte, wie Delight zu Delirium wurde) und nach Kinderbüchern (der Journalist, der 'Coraline' unmoralisch fand und Gaiman tatsächlich weismachen wollte, in Deutschland würden Kindern Grimms Märchen nicht mehr vorgelesen, gehört in den Hintern getreten), kam die Lesung zum Ende und es ging ans Signieren. Ich schaffte es diesmal nur ins letzte Drittel der Schlange (irgendwie bin ich wohl aus der Übung), woraufhin Regina gleich die Flucht ergriff. Aber nach einer Dreiviertelstunde geduldigen Ausharrens (es ging nur so langsam, weil Gaiman sich beim signieren immer soviel Zeit nimmt und viele Fans sich ganze Stapel Bücher mitgebracht hatten) konnte ich auch endlich die Zahl meiner von Neil Gaiman signierten Bücher von 6 auf 8 erhöhen. "Thank you for a lovely evening and come back soon!" Und das versprach er denn auch tatsächlich. Wow.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Lit.Cologne, Neil Gaiman


For he's still a jolly great fellow ...


Happy birthday

dear

Neil Gaiman

and many many happy returns of the day!

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: In Memoriam, Neil Gaiman


Halloween - Nachtrag

Neil Gaiman hat zu Halloween einen wunderbaren Artikel über das Gruseln für die Times geschrieben. Ich wünschte ich hätte ihn schon gestern posten können. Wieviel Leute sich wohl beim lesen am Frühstückstisch an ihrem Müsli verschluckt haben mögen? Ich persönlich kann mich einfach nicht entscheiden, welchen Teil ich besser finde, den mit dem Weblog der Selbstmörderin oder der Mailbox des Mordopfers ..

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Neil Gaiman, Baba liest


Another author gone west ..

Ich traue Neil Gaiman schon eine Menge zu, aber keinesfalls, daß er über so etwas Witze macht - und so muß es wohl stimmen, daß John M. Ford gestorben ist. Dabei mutet es fast unglaublich an, wenn man sein letztes E-Mail an Neil Gaiman liest. Vor allem der Schlußsatz: "So I had best go off and Get a Few Things Done." machte mich richtig betroffen. Und das obwohl ich - und das tut mir jetzt fast schon leid - von Ford nicht mehr kenne, als seinen Star-Trek-Band und seine Sandman-Kurzgeschichte ... Ach menno.

Irrtum leider ausgeschlossen: Auch Steven Brust und Peter David beklagen bitterlich seinen Verlust.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: In Memoriam, Neil Gaiman, Steven Brust


Online for 8495 days
Last modified: 05.07.25, 22:28
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Juni
Letzte Änderungen
Bücherliste 2025 43, NG20, E36,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 3 Tagen
Erste Sätze It
is cold at six-forty in the morning of a March day in...
Baba, vor 1 Woche
Bücherliste 2025 42, NG19, E35,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, Whispering...
Baba, vor 1 Woche
Bücherliste 2025 41, NG18, E34,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 1 Woche
Bücherliste 2025 38, NG15, E31,
/ WG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 37, WG23, E30,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 36, WG22, E29,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Ruth Hogan, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 35, WG21, E28,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Frederick Forsyth, No...
Baba, vor 3 Wochen
Bücherliste 2025 34, WG20, E27,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Diane Duane, Interim...
Baba, vor 4 Wochen
In Memoriam And another author
gone west ... Frederick Forsyth ist gestorben. Ich kannte und...
Baba, vor 4 Wochen
Bücherliste 2025 33, WG19, E26,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Thomas Mann, Wälsungenblut...
Baba, vor 4 Wochen
Bücherliste 2025 32, WG18, E25,
/ NG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stuart MacBride, 22...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 31, NG14, E24,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stephen King, Never...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 31, NG14, E24,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stuart MacBride, The...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 30, NG13, E23,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stuart MacBride, This...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 29, NG12, E22,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Michael Connelly, Nightshade...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 28, NG11, E21,
/ WG17, D7, C1, Frz0, B1, NA0 All Hail our...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 27, WG17, E20,
/ NG10, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Tanya Huff, Swan's...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 26, NG10, E19,
/ WG16, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Hotter than Hell,...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 25, NG9, E18,
/ WG16, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Space Inc., edited...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 24, WG16, E17,
/ NG8, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Tanya Huff, Third...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 23, WG15, E16,
/ NG8, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Lawrence Block, Getting...
Baba, vor 2 Monaten
Sie läuten wieder!
Frohe Ostern allerseits!
Baba, vor 3 Monaten
Bücherliste 2025 22, NG8, E15,
/ WG14, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Lawrence Block, Borderline...
Baba, vor 3 Monaten
Bücherliste 2025 21, WG14, E14,
/ NG7, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Stephen King, Later...
Baba, vor 3 Monaten

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher