Babas Welt
Bücherliste 2016

Neu gelesen:

Tina Teubner, Männer brauchen Grenzen

Nachdem ich Tina Teubner im Rahmen des Kulturbeutels in Höhenhaus erlebt - und genossen - hatte, brachte ich es einfach nicht fertig an dem Bücher- und CD-Tisch vorbeizugehen, wo dieses Buch so relativ günstig und auch noch signiert zu haben war. Natürlich hab ich es nicht bereut, die Autorin Tina Teubner begeistert beim lesen genauso wie beim sehen und hören. Und das Buch hat für mich mit meinem schlechten akustischem Gedächtnis den zusätzlichen Vorteil, dass mehr von ihren Weisheiten hängenbleibt.

Eins der (unzähligen) Glanzstücke in dem Buch ist auf jeden Fall 'Frauen' (Unter der Dusche zu singen), ihre feminisierte Version von Grönemeyers Männer.

"Frauen haben Visionen.
Frauen haben Schuhe.
Frauen wissen immer alles ganz genau.
Und wenn sie einmal etwas
nicht wirklich genau wissen,
dann wissen sie es besser, denn sie sind ja eine Frau.
...
Frauen sind das Beste,
was die Welt zu bieten hat.
Frauen sind wie Balsam, wenn du weinst.
Doch wirklich unschlagbar sind sie in der Disziplin:
Wenn ich gerade kein Problem habe,
dann mache ich mir eins."

.
.
Und wunderbar auch die eingestreuten Mini-Kapitel aus 4 - 5 Sätzen:

Das Wichtigste in Kürze

Frauen und Männer sind im Großen und Ganzen gleich doof. Die Männer haben es nur noch nicht gemerkt. Wir Frauen auch nicht. Und falls ihr Männer es doch gemerkt haben solltet, können wir Frauen es nicht wissen - denn Ihr Männer sagt ja immer nix.

(Tina Teubner, aus: Männer brauchen Grenzen, 2014)

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Bücherliste 2016, Gesammelte Fundsätze


Bücherliste 2016

Wiedergelesen: (zum xten Mal, nach längerer Zeit)

Diane Duane, The Wounded Sky

Dies ist Duanes allererstes Star Trek Buch, und vielleicht auch das philosophischste/metaphysischste von allen Star Trek-Bänden, die noch folgten. Egal wie oft ich es mir schon vorgenommen habe dranzubleiben, aber wenns zu technisch abgedreht wird, fange ich an Zeilen zu überspringen, und so auch hier wieder. Im Grunde muss man die ganze Physik auch nicht verstehen um nachvollziehen zu können worum es in der Story geht, und damals wie jetzt waren mir die Charakterisierungen und der Humor viel wichtiger als die technischen Details. Und die Aliens, allen voran die Hamalki K't'lk, die gläserne Spinne, vielleicht immer noch Duanes gelungenstes außerirdisches Lebewesen, die auch hier wieder das wiederlesen zu einem reinen Vergnügen machten.

.
They all looked up at him again. "I get the feeling that this is going to go on awhile," Jim said. "Please don't forget, you have a briefing at point seven. And if you get done squaring the circle before then, I'd appreciate a call."
"Yes, sir," Spock said, and looked back down at the readouts. Beside him, as Jim walked away, he heard K't'lk chime softly, "Sp'ck? I thought you did that last year?"
There was a second's worth of silence. "The Captain is very busy," Spock said. "Doubtless he is behind in his journals.-"

(Diane Duane, The Wounded Sky, 1983)
.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Bücherliste 2016, Gesammelte Fundsätze, Diane Duane


Diane Duane to the rescue

Nachdem ich Diane Duane auf Twitter gefunden hatte, stieß ich in ihrem Blog auf diesen Eintrag 'Creation, Self-esteem and running your own work down' der mich sehr beeindruckte. Von Rechts wegen müsste wenigstens der Teil mit den sechs Regeln absolute Pflichtlektüre für jeden sein, der sich irgendwie kreativ betätigt. Und wie es manchmal so kommt, konnte ich nur kurze Zeit später jemanden tatsächlich damit helfen, und das macht das Ganze wirklich unbezahlbar - auch ohne Duanes Antwort.
.

.
Am meisten berührt mich Punkt a):
(a) Before you start: if you feel the urge to diss your own work, set it aside. Any artistic work that you take the time to do demands that you respect it first. Otherwise no one else will. But -- more to the point -- you are channeling one of the greatest and most ancient human urges: to make, and to be through your making. You are, in the archetypal sense at least, standing on holy ground. So act like it. Treat what you make with honor.
.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Twittererfolge, Gesammelte Fundsätze, Diane Duane


Bücherliste 2016

Neu gelesen: (als E-Book)

Roger Willemsen, Die Enden der Welt

Wie so viele - der Autor wohl eingeschlossen - hab ich so oft den Wunsch verspürt, auch geäußert, bestimmte Orte auf der Welt zu sehen, zu 'erleben' was immer man darunter versteht. Und da brauchte es dieses Buch um mit so einigen Illusionen und Wunschträumen mal aufzuräumen. Die nüchtern-neutralen, klarsichtigen und desillusionierenden Berichte über so verheißungsvoll klingenden Orte wie Gibraltar, Timbuktu, Kamschatka, Tonga, Island, Bombay, Mandalay und der Nordpol lassen einen - bzw. ließen mich - erkennen, dass die Phantasie es nicht mit der Wirklichkeit aufnehmen kann. Egal wohin man fährt, sie holt einen unwiderruflich ein. Was das Buch im wesentlichen ausmacht, ist hier viel besser dargelegt, wenn vielleicht auch nicht in einem so klarem und anschaulichem Sprachstil wie Willemsen ihn hatte. Um ihn tat es mir bei jedem Kapitel, in dem er in Erscheinung tritt, aufs Neue weh.
.
.
Am Ende des langen Prozesses der Naturunterwerfung musste sie schließlich entstehen: die Liebe der Reisenden zu dominanten Landschaften. Sie erblicken die Natur jetzt gerne in einem Zustand, in dem sie noch nicht verloren hat. Sie besuchen sie ja nur sehen ihrem Aufbäumen mit Respekt, aber auch Nachsicht zu. Noch siedeln die Menschen hier demütig, defensiv, und lassen sich ihre Gefährlichkeit nicht anmerken - wie die Wildrose, wie der Fuchs, wie der Hase. Sie alle bringen das Prinzip der Unterwanderung, der feindlichen Übernahme in diese Natur.
Der Reisende aber genießt die Landschaft, solange sie nicht unterworfen aussieht. Er bewundert sie, wie um in ihr die eigene vorzivilisatorische Vergangenheit zu bewundern. Doch im selben Moment hat sie bereits kapituliert. Von den "letzten Paradiesen" spricht man längst, und tut es, mit dem Blick des Posthumen, vom Ende aus blickend.
.
.
Das Ende der Welt, wurde mir gerade bewusst, das ist auch das eigene Zuhause, von einem bestimmten Standpunkt der Fremde aus betrachtet, und weil es so ist, sind diese entlegenen Stätten, die Enden, keine Tore, durch die man aus der Welt gelangt. Aber manchmal sieht es wenigstens so aus, dachte ich, und reiste am nächsten Tag ab, ohne noch einmal im Postamt gewesen zu sein.
.
.
Das Schweigen der Steppe: Wenn man in der Ferne ein Geräusch hört, ist man bei diesem Geräusch, also in der Ferne. Steht die Steppe aber still, ist man nur noch beim eigenem Atem, bei den eigenen Schritten. Also ist man ganz bei sich. Dort ist man selten.

(aus: Roger Willemsen, Die Enden der Welt, 2010)

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Bücherliste 2016, Gesammelte Fundsätze, Roger Willemsen


Bücherliste 2016

Neu gelesen (als E-Book)

Cees Nooteboom, Nachts kommen die Füchse

Am meisten fasziniert mich bei Cees Nooteboom sein Erzählstil, diese wunderbare klare Sprache, mit ihrem ganz eigenem gemählichen Tempo, von der ich mich oft wie eingelullt und gefesselt fühle. So auch hier in diesen oft wehmütig wirkenden Betrachtungen über Vergangenheit, Erinnerungen und das Sein, dieseits und jenseits des Todes. Und wie immer bei Nooteboom möchte ich beinahe jeden zweiten Satz zitieren.
.
.
Er betrachtete das Foto und wunderte sich wie immer über das Trügerische daran. Nicht nur, daß ein Foto eine Tote abbilden konnte, es konnte einem auch eine ungültig gewordene Version der eigenen Person auftischen, einen nicht mehr erkennbaren Langhaarigen, der einst so perfekt ins damalige Bild gepaßt hatte, das diesem Foto das schal gewordene Aroma einer endgültig vergangenen Zeit gab. Daß man noch immer denselben Körper hatte, war das eigentliche Wunder. Aber natürlich war es nicht derselbe Körper. Seit Besitzer hatte immer noch denselben Namen, das war alles.
.
.
Er und ich, denn über mich selbst werde ich auch etwas sagen müssen, und das mache ich nicht gern, noch immer nicht. Nach einiger Zeit hat man das eine oder andere an sich selbst durchschaut, und das würde man am liebsten für sich behalten. Man schafft es nicht, aber davon träumt man: mit seinem kleinen, unbedeutenden Geheimnis zu verschwinden und die Tür hinter sich zuzuziehen. Auftrag erfüllt, wie immer der gelautet hat. Leben, wenn irgend jemand mir sagen könnte, was das eigentlich soll? Ich weiß schon lange nicht mehr, was Menschen sind, aber die letzten tausend Jahre waren auf jeden Fall ein gewaltiger Striptease für die Gattung. Aus dem Sonnensystem herauskatapultiert, die Erde in einen Hinterhof der Milchstrasse verbannt, Gehirnfunktionen so ungebührlich angewachsen, daß wir alles über das wissen, was wir nicht wissen, Gott und seine Handlanger gestorben, und wir Lakaien mit auslöschbaren Namen im Dienste unsichtbarer Teilchen, damit beschäftigt, unser einziges Erbe zu verschleudern oder zu zerstören, während wir gleichzeitig in den Spiegel schauen.

(Aus: Cees Nooteboom, Nachts kommen die Füchse, 2009)

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Bücherliste 2016, Gesammelte Fundsätze, Cees Nooteboom


Bücherliste 2016

Neu gelesen (als E-Book)

Audrey Niffenegger, Her Fearful Symmetry

Durch ihre Präsentation von "The View from the cheap Seats" von Neil Gaiman in der Union Chapel, London, wurde ich wieder auf sie aufmerksam und gönnte mir ein paar weitere Bücher von ihr, die längst überfällig waren. Bei diesem bin ich zwar erst bei 30%, aber jetzt schon restlos fasziniert, vor allem von dem Zwangsneurotiker Martin und Elspeths Erfahrungen als Geist.
.
.
Elspeth Noblin had been dead for almost a year now, and she was still figuring out the rules.
At first she had simply drifted around her flat. She had little energy and spent a great deal of time staring at her former possessions. She would doze off and reawaken hours, perhaps days later - she couldn't tell, it didn't matter. She was shapeless, and spent whole afternoons rolling around on the floor from one patch of sunlight to another, letting it heat every part of her as though she were air, so that she rose and fell, warmed and cooled.
.
She had always been lax when it came to religion. She had been C of E in the same way everybody else was: she supposed she believed in God, but it seemed rather uncool to make a fuss about Him. She had seldom been in church unless someone was dead or being wed; in retrospect she felt even more remiss because St Michael's was practically next door. I wish I could remember my funeral. It must have happened while she was rolling around the floor of the flat in an amorphous mist. Elspeth wondered if she should have been more assidous about God. She wondered if she was going to be stuck in her flat for all eternity. She wondered if someone who was already dead could kill herself.

(Audrey Niffenegger, Her Fearful Symmetry, 2009)
.

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Bücherliste 2016, Gesammelte Fundsätze, Audrey Niffenegger


Bücherliste 2016

Neu gelesen: (als E-Book)

Jojo Moyes, After you

Die Fortsetzung von 'Me Before You' erwies sich wider Erwarten als noch mitreissender und bewegender als das erste Buch, so dass ich es tatsächlich an einem Tag ausbekam - das passiert mir wirklich selten, zumal bei einem neuen Buch. Ganz besonders hat es mir die Selbsthilfegruppe 'Moving On' angetan, die ein bisschen an 'Go On' erinnerte. Aber nur ein bisschen.

You learn to live with it, with them. Because they do stay with you, even if they're not living, breathing people anymore. It's not the same crushing grief you felt at first, the kind that swamps you, and makes you want to cry in the wrong places, and get irrationally angry with all the idiots who are still alive when the person you love is dead. It's just something you learn to accomodate. Like adapting around a hole. I don't know. It's like you become ... a doughnut instead of a bun.

(Jojo Moyes, After You, 2015)

... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Thema: Bücherliste 2016, Jojo Moyes, Gesammelte Fundsätze


Online for 8620 days
Last modified: 09.11.25, 18:12
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Oktober
Letzte Änderungen
Bücherliste 2025 75, WG50, E68,
/ NG25, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Agatha Christie, One,...
Baba, vor 18 Stunden
Bücherliste 2025 74, WG49, E67,
/ NG25, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Michael Connelly, Fair...
Baba, vor 3 Tagen
Guy Fawkes Day 2025
Remember, remember, the fifth of November, the gunpowder treason and plot....
Baba, vor 5 Tagen
Bücherliste 2025 73, WG48, E66,
/ NG25, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Michael Connelly, The...
Baba, vor 6 Tagen
Bücherliste 2025 72, WG47, E65,
/ NG25, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Michael Connelly, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 71, NG25, E64,
/ WG46, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Michael Connelly, The...
Baba, vor 2 Wochen
Bücherliste 2025 70, WG46, E63,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Agatha Christie, Hercule...
Baba, vor 3 Wochen
TV Darlings von 1977 bis
heute "Oh Lord, won't you buy me a color TV?...
Baba, vor 4 Wochen
Bücherliste 2025 69, WG45, E62,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Agatha Christie, After...
Baba, vor 4 Wochen
Bücherliste 2025 68, WG44, E61,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Equal...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 66, WG42, E59,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, The...
Baba, vor 1 Monat
Bücherliste 2025 64, WG40, E57,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Sourcery...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 62, WG38, E55,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Men...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 60, WG36, E53,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Jingo...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 58, WG34, E51,
/ NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Nightwatch...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 56, WG32,
E49, / NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, The...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 55, WG31,
E48, / NG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Carpe...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 54, NG24, E47,
/ WG30, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Joe R. Lansdale,...
Baba, vor 2 Monaten
Bücherliste 2025 53, WG30, E46,
/ NG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Witches...
Baba, vor 3 Monaten
Baba war in Urlaub: Barnim/Uckermark
Und wieder zog es uns in den Nordosten Deutschlands, wo...
Baba, vor 3 Monaten
Bücherliste 2025 52, WG29, E45,
/ NG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Terry Pratchett, Making...
Baba, vor 3 Monaten
Urlaubslektüre 2025 51, WG28, E44,
/ NG23, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Agatha Christie, Sleeping...
Baba, vor 3 Monaten
Bis bald...
Baba, vor 4 Monaten
Bücherliste 2025 47, NG23, E40,
/ WG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Dave Smeds, Futures...
Baba, vor 4 Monaten
Bücherliste 2025 46, NG22, E39,
/ WG24, D7, C1, Frz0, B1, NA0 Dave Smeds, Swords,...
Baba, vor 4 Monaten

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher